Sprachen
Mehrsprachigkeit macht schlau
Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.
Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die VHS Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.
Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.
Sprachkurse bei der vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.
Hier können Sie sich einstufen: https://www.vhs-sprachpruefungen.de/Info/Default.aspx
Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.
Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die VHS Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.
Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.
Sprachkurse bei der vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.
Hier können Sie sich einstufen: https://www.vhs-sprachpruefungen.de/Info/Default.aspx
Sprachen
Mehrsprachigkeit macht schlau
Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.
Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die VHS Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.
Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.
Sprachkurse bei der vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.
Hier können Sie sich einstufen: https://www.vhs-sprachpruefungen.de/Info/Default.aspx
Sprachliche Erstorientierung (BAMF) für Asylbewerber/-innen (BY05-Opf-13-01)
Wann:
ab Mi., 26.09.18, 09.00 Uhr
Wo:
Wörth, GU im Rosenhof (Straubinger Str. 21)
Nr.:
M304219
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch Grundstufe 1
Wann:
ab Mi., 17.10.18, 18.00 Uhr
Wo:
Regenstauf, Realschule
Nr.:
M331111
Status:
Anmeldung möglich
Integrationskurs 56
Wann:
ab Mo., 05.11.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M301110
Status:
fast ausgebucht
Integrationskurs 58
Wann:
ab Mo., 03.12.18, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M301111
Status:
Anmeldung möglich
Sprechtraining Deutsch (B 1 - B 2)
Wann:
ab Do., 13.12.18, 16.30 Uhr
Wo:
Nr.:
N303215
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Conversazione in italiano (A 2)
Wann:
ab Mo., 07.01.19, 15.15 Uhr
Wo:
Nittendorf, Neues Rathaus (Zi. 105)
Nr.:
M336011
Status:
Anmeldung möglich
English Conversation at Five (B 2)
Wann:
ab Mo., 07.01.19, 17.00 Uhr
Wo:
Nittendorf, Neues Rathaus (Zi. 105)
Nr.:
M316503
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch zum Frühstück (A 2)
Wann:
ab Di., 08.01.19, 09.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M335112
Status:
Anmeldung möglich
Englisch mit Zeit und Muße - leichte Auffrischung (A 1/A 2)
Wann:
ab Di., 08.01.19, 17.00 Uhr
Wo:
Obertraubling, Schule (EG, Physikraum)
Nr.:
M312208
Status:
fast ausgebucht
Italienisch Grundstufe 2
Wann:
ab Di., 08.01.19, 19.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M332211
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch Grundstufe 1 am Vormittag
Wann:
ab Do., 10.01.19, 09.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M331173
Status:
Anmeldung möglich
Italienisch Grundstufe 1 am Vormittag
Wann:
ab Do., 10.01.19, 10.30 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M331117
Status:
Anmeldung möglich
Easy Conversation at Five (A 2)
Wann:
ab Do., 10.01.19, 17.00 Uhr
Wo:
Sinzing, Grundschule (Textilarbeit)
Nr.:
M316110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Italienisch Grundstufe 1
Im Schritttempo zum Erfolg (60 Min.)
Im Schritttempo zum Erfolg (60 Min.)
Wann:
ab Do., 10.01.19, 17.00 Uhr
Wo:
Hemau, Grund- und Mittelschule
Nr.:
M331131
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch B 2 am Abend
Wann:
ab Do., 10.01.19, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M303211
Status:
Plätze frei
Conosciamo l'Italia (B 1)
Wann:
ab Do., 10.01.19, 18.00 Uhr
Wo:
Hemau, Grund- und Mittelschule
Nr.:
M335121
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch Auffrischung am Vormittag (B 2)
Wann:
ab Fr., 11.01.19, 09.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M344011
Status:
Anmeldung möglich
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen
Wann:
ab Mo., 14.01.19, 08.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, VHS im Turm (Kursraum)
Nr.:
N304214
Status:
Anmeldung möglich
Englisch Grundstufe 1 am Vormittag
Wann:
ab Mo., 14.01.19, 10.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M312113
Status:
Anmeldung möglich
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen
Vorbereitung auf den Besuch einer Berufsintegrationsklasse
Vorbereitung auf den Besuch einer Berufsintegrationsklasse
Wann:
ab Mo., 14.01.19, 14.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
N304206
Status:
Anmeldung auf Warteliste
ALPHA Asyl - Lesen und schreiben für Asylbewerber*innen
Wann:
ab Mo., 14.01.19, 15.00 Uhr
Wo:
Hemau, Asylunterkunft (Gemeinschaftsraum)
Nr.:
N304218
Status:
Plätze frei
Advanced English Conversation (B 2)
Wann:
ab Di., 15.01.19, 19.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus
Nr.:
M316506
Status:
Anmeldung möglich
Excusez-moi, ...? Französisch für die Reise (ohne Vorkenntnisse)
Wann:
ab Do., 17.01.19, 16.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, VHS-Zentrum am Gymnasium, Raum 1
Nr.:
M325001
Status:
Anmeldung möglich