Sprachen
Mehrsprachigkeit macht schlau
Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.
Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die VHS Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.
Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.
Sprachkurse bei der vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.
Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.
Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die VHS Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.
Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.
Sprachkurse bei der vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.
Sprachen
Mehrsprachigkeit macht schlau
Sprachen öffnen Ihnen Türen: zum Gegenüber, zu anderen Kulturen, zur beruflichen Karriere. Der Europarat fordert jeden auf, zwei Fremdsprachen zu lernen - um auf diese Weise Europas kulturelle Vielfalt zu bewahren, aber auch um Europas wirtschaftliche Stellung in der Welt zu stärken.
Eine Sprache zu lernen, bedeutet mehr als Worte und Grammatik zu büffeln. Sprachen eröffnen Kulturen. Um mit dem Sprachunterricht gleichzeitig die kulturellen Hintergründe zu vermitteln, beschäftigt die VHS Regensburger Land soweit möglich MuttersprachlerInnen bzw. DozentInnen, die längere Zeit im Ausland gelebt und eine einschlägige Ausbildung haben. Über das Fortbildungsprogramm des Bayerischen Volkshochschulverbandes erhalten unsere KursleiterInnen über ihre fachliche Qualifikation hinaus eine Zusatzausbildung für den Unterricht von Erwachsenen und lernen neueste Lehrmethoden kennen.
Nicht zuletzt macht Mehrsprachigkeit schlau und hält gesund. Bei Kindern fördert Mehrsprachigkeit die kognitive Entwicklung, bei Erwachsenen hält sie die Gehirnzellen wach und lebendig. NeurowissenschaftlerInnen stellten jüngst fest: Kein Medikament kann Demenzerkrankungen ähnlich lange verzögern wie Mehrsprachigkeit. In einer fremden Sprache zu plaudern, hält das Gehirn fit.
Sprachkurse bei der vhs: Das Plus für beruflichen Erfolg, kulturelle Einblicke und geistige Gesundheit.
Integrationskurs 52 Orientierungskurs
Abendkurs
Abendkurs
Wann:
ab Di., 11.12.18, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Seminarraum)
Nr.:
M302040
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 53 Orientierungskurs
Wann:
ab Do., 04.10.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus (Zi. 08)
Nr.:
M302041
Status:
Plätze frei
Italienisch Grundstufe 2
Wann:
ab Di., 25.09.18, 19.00 Uhr
Wo:
Tegernheim, Volksschule EG, Zi E 4
Nr.:
M332212
Status:
Plätze frei
Sprachliche Erstorientierung (BAMF) für Asylbewerber/-innen
Wann:
ab Mo., 20.08.18, 13.00 Uhr
Wo:
Regensburg, EAE (Bajuwarenstr. 1 a)
Nr.:
L304217
Status:
Plätze frei
Urlaubsitalienisch kompakt
Wann:
ab Mo., 30.07.18, 18.00 Uhr
Wo:
Nittendorf, Neues Rathaus (Zi. 105)
Nr.:
L331121
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 54 Modul 4
Wann:
ab Mo., 23.07.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 06)
Nr.:
L301141
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 52 Modul 5
Abendkurs
Abendkurs
Wann:
ab Mo., 23.07.18, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Seminarraum)
Nr.:
L301152
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 53 Modul 6
Wann:
ab Mo., 23.07.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus (Zi. 08)
Nr.:
L301161
Status:
Plätze frei
Einbürgerungstest
Wann:
ab Fr., 20.07.18, 12.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 06)
Nr.:
L305002
Status:
Keine Anmeldung möglich
English for holidays - weekend course (A 1/A 2)
Wann:
ab Fr., 20.07.18, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 13)
Nr.:
L317002
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 48 Modul 6
Abendkurs
Abendkurs
Wann:
ab Mi., 04.07.18, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus (Zi. 08)
Nr.:
L301160
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 55 Modul 2
Wann:
ab Mo., 02.07.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 03)
Nr.:
L301122
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 53 Modul 5
Wann:
ab Mo., 25.06.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum im Globus (Zi. 08)
Nr.:
L301151
Status:
Plätze frei
Integrationskurs alpha 45 Orientierungskurs
Wann:
ab Mo., 25.06.18, 09.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 07)
Nr.:
L302042
Status:
Plätze frei
Integrationskurs 54 Modul 3
Wann:
ab Mi., 20.06.18, 08.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 06)
Nr.:
L301131
Status:
Plätze frei
Integrationskurs alpha 40 Orientierungskurstest
Wann:
ab Mi., 20.06.18, 17.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 06)
Nr.:
L302052
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch A 1 am Abend (Teil 3)
Kurs für Selbstzahler/-innen
Kurs für Selbstzahler/-innen
Wann:
ab Di., 19.06.18, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 03)
Nr.:
L303202
Status:
Plätze frei
English only! (B 2)
Wann:
ab Sa., 16.06.18, 15.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, VHS-Zentrum am Gymnasium, Raum 2
Nr.:
L316505
Status:
Plätze frei
Integrationskurs alpha 44 Modul 8
Wann:
ab Mo., 11.06.18, 08.15 Uhr
Wo:
Schierling, Pfarrheim
Nr.:
L301093
Status:
Plätze frei
Schreibwerkstatt (A 1- B 2)
Wann:
ab Fr., 08.06.18, 16.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 07)
Nr.:
L303207
Status:
Plätze frei
Französisch für Wiedereinsteiger/-innen (A 1)
Wann:
ab Do., 07.06.18, 17.30 Uhr
Wo:
Lappersdorf, VHS-Zentrum am Gymnasium, Raum 1
Nr.:
L323001
Status:
Plätze frei
Excusez-moi, ...? Französisch für die Reise (ohne Vorkenntnisse)
Wann:
ab Do., 07.06.18, 19.30 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (Zi. 12)
Nr.:
L325007
Status:
Plätze frei
Fare la spesa all'italiana (A 1)
Urlaub auf Italienisch
Urlaub auf Italienisch
Wann:
ab Do., 07.06.18, 19.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, VHS-Zentrum am Gymnasium, Raum 1
Nr.:
L335002
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
Britta Loutzenhiser-Brandt
Tel. 09401/525512
E-Mail schreiben