Kultur, Kunst und Kreativität
Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne
Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.
Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.
Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.
Kreative Köpfe gesucht!
Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon 09401 525511
Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.
Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.
Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.
Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.
Kreative Köpfe gesucht!
Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon 09401 525511
Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.
Kultur, Kunst und Kreativität
Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne
Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.
Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.
Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.
Kreative Köpfe gesucht!
Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon 09401 525511
Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.
WalHai-Mäppchen selbst genäht
Für Kinder ab 9 J.
Für Kinder ab 9 J.
Wann:
ab Sa., 09.07.22, 10.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (OG, Zi. 1.3)
Nr.:
222-650026
Status:
Plätze frei
Kette aus Peyote-Röhrchen mit Kristallperlen
Wann:
ab Mo., 11.07.22, 18.30 Uhr
Wo:
Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium, Raum 2
Nr.:
222-524105
Status:
Plätze frei
Tanz dich schlank & frei!
Wann:
ab Di., 12.07.22, 20.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (EG, Bewegen 1)
Nr.:
222-562530
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Line Dance - Latin Style
Workshop
Workshop
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 17.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (EG, Bewegen 1)
Nr.:
222-562504
Status:
Plätze frei
Monatliches Nähvergnügen
Wann:
ab Sa., 16.07.22, 13.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium, Raum 1
Nr.:
222-525104
Status:
Plätze frei
Sommerakademie Beratzhausen: Holzbildhauerei
Wann:
ab Mo., 18.07.22, 09.00 Uhr
Wo:
Beratzhausen, Bernhof
Nr.:
222-520020
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei
Wann:
ab Mo., 18.07.22, 09.00 Uhr
Wo:
Beratzhausen, Bernhof
Nr.:
222-520022
Status:
Plätze frei
Sommerliches Haarband selbst genäht
Für Kinder ab 9 J.
Für Kinder ab 9 J.
Wann:
ab Sa., 23.07.22, 10.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (OG, Zi. 1.3)
Nr.:
222-650028
Status:
Anmeldung möglich
Sonntags im vhs-Zentrum:
Intensivkurs Gold- und Silberschmuck
Intensivkurs Gold- und Silberschmuck
Wann:
ab So., 24.07.22, 10.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (UG, Kreativbunker)
Nr.:
222-521104
Status:
Anmeldung möglich
Sommerakademie Beratzhausen: Steinbildhauerei
Wann:
ab Mo., 25.07.22, 09.00 Uhr
Wo:
Beratzhausen, Bernhof
Nr.:
222-520024
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sommerakademie Beratzhausen: Malerei - Experimente zu Farbe, Form und Themen
Wann:
ab Mo., 25.07.22, 09.00 Uhr
Wo:
Beratzhausen, Bernhof
Nr.:
222-520026
Status:
fast ausgebucht
Line Dance - Latin Style
Workshop
Workshop
Wann:
ab Sa., 06.08.22, 17.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (EG, Bewegen 1)
Nr.:
222-562506
Status:
Plätze frei
Monatliches Nähvergnügen
Wann:
ab Sa., 06.08.22, 13.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium, Raum 1
Nr.:
222-525105
Status:
Plätze frei
Schatzinsel - Töpferkurs für Kinder von 7 - 9 J.
Wann:
ab Sa., 06.08.22, 10.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium, Raum 1
Nr.:
222-650067
Status:
Plätze frei
Kulturfahrten im Landkreis Regensburg: Der Westen – Vom Tal der schwarzen Laaber auf den Tangrintel
Wann:
ab Sa., 06.08.22, 09.00 Uhr
Wo:
TP: Regensburg, Landratsamt
Nr.:
222-520006
Status:
fast ausgebucht
Muster zeichnen
Für Kinder ab 9 J.
Für Kinder ab 9 J.
Wann:
ab Mi., 10.08.22, 10.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (OG, Zi. 1.3)
Nr.:
222-650060
Status:
Plätze frei
Am Meer - Töpferkurs für Kinder von 7 - 9 J.
Wann:
ab Sa., 20.08.22, 10.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (UG, Kreativbunker)
Nr.:
222-650068
Status:
Plätze frei
Summer Special for Ladies
Wann:
ab Mo., 22.08.22, 20.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium
Nr.:
222-562550
Status:
Plätze frei
Köpfe - Plastisches Gestalten in Ton
Wann:
ab Sa., 27.08.22, 10.00 Uhr
Wo:
Altenthann, Alter Pfarrhof
Nr.:
222-521182
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Näh-Camp für Kinder ab 9 J.
Wann:
ab Mo., 29.08.22, 10.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, vhs-Zentrum am Gymnasium, Raum 2
Nr.:
222-650019
Status:
Plätze frei
Schnupperkurs: Muster zeichnen
Wann:
ab Do., 08.09.22, 18.30 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (OG, Zi. 1.3)
Nr.:
223-520042
Status:
Plätze frei
Silberringe de Luxe - luxuriöse Ringe mit und ohne Edelstein
Wann:
ab Fr., 09.09.22, 18.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (OG, Zi. 1.5)
Nr.:
223-521110
Status:
Plätze frei
Arbeiten mit Ton: Keramik für Haus und Garten
Wann:
ab Sa., 10.09.22, 10.00 Uhr
Wo:
Schwandorf, Ortsteil Richt, Brunnerhof
Nr.:
223-521180
Status:
Anmeldung möglich