Kultur und Gestalten
Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne
Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.
Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.
Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.
Kreative Köpfe gesucht!
Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon 09401 525511
Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.
Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.
Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.
Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.
Kreative Köpfe gesucht!
Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon 09401 525511
Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.
Kultur und Gestalten
Kultur und Kreativität - der Sinn für’s Schöne
Kulturelle Bildung bereichert! Sie eröffnet neue Horizonte, vermittelt Begegnungen und macht Spaß. Sie ist elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Und damit unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kultur und Kreativität ist für jeden Menschen von prägender Bedeutung. Sie beeinflusst die sinnliche Wahrnehmung, die kreativen Fertigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit, schafft wichtige Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und vermittelt Traditionen, Kenntnisse und Werte, die eine Gesellschaft erst lebenswert machen.
Für die Volkshochschule Regensburger Land e.V. ist kulturelle Bildung ein selbstverständlicher Teil unseres Angebots. Wir ermöglichen es allen, Wissen und Fähigkeiten in diesem Programmbereich zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen zu erwerben und so ihr künstlerisches und gestalterisches Potential zu entwickeln, neue Erfahrungsräume zu erschließen und /oder sich künstlerisch-kulturelles Wissen anzueignen.
Die Angebotspalette in diesem Semester umfasst Kurse und Seminare in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern. Werden Sie kreativ!
Bitte beachten Sie:
Unsere Kursleiter*innen kaufen - häufig sehr teures - Material ein. Sie tun dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzüglich zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
Sie können das Material nach dem Kurs bei den Kursleiter*innen abholen.
Kreative Köpfe gesucht!
Wenn Sie künstlerisch, kunsthandwerklich unterwegs sind und Ihre kreativen Ideen gerne weitergeben möchten, dann sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon 09401 525511
Wir sorgen für Ihre erwachsenenpädagogische Weiterbildung, wenn Sie uns Ihre Fachkenntnisse zur Verfügung stellen.
Tanz dich schlank & frei!
Wann:
ab Di., 10.09.19, 20.15 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (EG, Bewegen 1)
Nr.:
O562520
Status:
Anmeldung möglich
Tanz dich schlank & frei!
Wann:
ab Do., 12.09.19, 19.45 Uhr
Wo:
Lappersdorf, VHS-Zentrum am Gymnasium, Gymnastikra
Nr.:
O562522
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz für Jugendliche ab 12 J.
Wann:
ab Mo., 16.09.19, 16.05 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O650120
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz 50plus
(Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)
(Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse)
Wann:
ab Di., 17.09.19, 10.15 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O561410
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz für Anfängerinnen
Wann:
ab Mi., 18.09.19, 19.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O561100
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz
(Mittelstufe. mind. 2 J. Tanzerfahrung, mit Kinderbetreuung)
(Mittelstufe. mind. 2 J. Tanzerfahrung, mit Kinderbetreuung)
Wann:
ab Do., 19.09.19, 10.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O561202
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz
(Fortgeschrittene, mind. 3 Jahre Tanzerfahrung)
(Fortgeschrittene, mind. 3 Jahre Tanzerfahrung)
Wann:
ab Do., 19.09.19, 17.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O561302
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz
(Fortgeschrittene, mind. 6 Jahre Tanzerfahrung)
(Fortgeschrittene, mind. 6 Jahre Tanzerfahrung)
Wann:
ab Do., 19.09.19, 18.40 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O561300
Status:
Anmeldung möglich
Oriental Dance meets Zumba
Wann:
ab Fr., 20.09.19, 17.45 Uhr
Wo:
Lappersdorf, Grund- und Mittelschule, Turnhalle
Nr.:
O443465
Status:
Plätze frei
Blockflötenmäuse (Für Fortgeschrittene von 7 - 9 J.)
Wann:
ab Mo., 23.09.19, 14.40 Uhr
Wo:
Regenstauf, VHS im Turm (Kursraum)
Nr.:
O650090
Status:
Anmeldung möglich
Orientalischer Tanz für Kinder ab 6 J.
Wann:
ab Mo., 23.09.19, 15.00 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O650122
Status:
Anmeldung möglich
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4-6 J.
Wann:
ab Mo., 23.09.19, 15.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, VHS im Turm (Fitnessraum)
Nr.:
O650080
Status:
fast ausgebucht
Orientalischer Tanz
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
Wann:
ab Mi., 25.09.19, 18.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, Kulturhaus (Hauptstr. 34)
Nr.:
O561200
Status:
Anmeldung möglich
Lappersdorfer Literaturzirkel
Wann:
ab Mo., 07.10.19, 10.00 Uhr
Wo:
Lappersdorf, VHS-Zentrum am Gymnasium, Raum 2
Nr.:
O530100
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wenn ich tanze, bin ich in meiner Mitte - Kreistänze
Wann:
ab Fr., 11.10.19, 20.00 Uhr
Wo:
Sinzing, Kulturhaus
Nr.:
O562510
Status:
Anmeldung möglich
Beratzhausener Literaturzirkel
Wann:
ab Mo., 14.10.19, 19.00 Uhr
Wo:
Beratzhausen, Zehentstadel (Bibliothek)
Nr.:
O530101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gitarre spielen lernen
Wann:
ab Di., 15.10.19, 19.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (OG, Zi. 1.6)
Nr.:
O550111
Status:
Anmeldung möglich
Keyboard
Wann:
ab Do., 17.10.19, 15.00 Uhr
Wo:
Brennberg, Gemeindehaus
Nr.:
O650096
Status:
Anmeldung möglich
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Wann:
ab Fr., 29.11.19, 12.55 Uhr
Wo:
Brennberg, Gemeindehaus
Nr.:
O650095
Status:
Plätze frei
Webinar: Bildbearbeitung mit Luminar
Wann:
ab Mi., 11.12.19, 19.00 Uhr
Wo:
Neutraubling, Webinar
Nr.:
O540116
Status:
Anmeldung möglich
Salsa-Workshop für Einsteiger*innen
Wann:
ab Fr., 13.12.19, 18.30 Uhr
Wo:
Neutraubling, VHS-Zentrum (EG, Bewegen 2)
Nr.:
O562533
Status:
Anmeldung möglich
Zumba® Kids Jr
Für Kinder von 4-6 J.
Für Kinder von 4-6 J.
Wann:
ab Di., 07.01.20, 15.30 Uhr
Wo:
Regenstauf, VHS im Turm (Fitnessraum)
Nr.:
O650104
Status:
Anmeldung möglich
Line Dance (Anfänger*innen)
Wann:
ab Di., 07.01.20, 18.30 Uhr
Wo:
Lappersdorf, Werkstätten der Lebenshilfe
Nr.:
O562516
Status:
Anmeldung möglich