Wildkräuter im Hochsommer
Kursnummer | 222-120146 |
Beginn | So., 14.08.2022, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Teilnehmer minimal | 8 |
Teilnehmer maximal | 20 |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Susanne Hansch
|
Bemerkungen | Bitte an wetterfeste Kleidung und Schuhe denken. |
Hinweis | keine Ermäßigung |

Wir gehen gemeinsam durch das Flora-Fauna-Habitat bei Oberhinkofen. Auf weitläufigen Wiesen, an Waldrändern und im Wald wachsen hier viele Wildpflanzen. Im August stehen viele Pflanzen wie Dost, Wegwarte, Goldrute und Wilde Möhre noch in Blüte. Samen gibt es nun reichlich zu ernten, allen voran von der großen Brennnessel, aber auch Wegerichen und dem Wiesen-Bärenklau. Schon zeigen sich zudem die ersten Farben an den Früchten wie vom Gewöhnlichen Schneeball oder der Hagebutte.
Sie erfahren wie Sie die Pflanzen sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich gibt Ihnen Susanne Hansch Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten.
Kursort
Hauptstr.93083 Obertraubling-Oberhinkofen