Sonderrubrik
/ Lernen im digitalen Raum
Lernplattformen und digitale Werkzeuge waren in der Erwachsenenbildung auch vor Corona schon im Einsatz. So richtig offenkundig wurden die Vorzüge und die Bedeutung digitaler Angebote aber erst in den Zeiten der Pandemie, als ein persönlicher Besuch in der Volkshochschule nicht mehr möglich war. Wir sind überzeugt, dass sich das Rad nicht mehr zurückdrehen wird und künftig analoge und digitale Lernangebote gleichberechtigt nebeneinander stehen werden.
Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort. Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort. Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Lernen im digitalen Raum
Lernplattformen und digitale Werkzeuge waren in der Erwachsenenbildung auch vor Corona schon im Einsatz. So richtig offenkundig wurden die Vorzüge und die Bedeutung digitaler Angebote aber erst in den Zeiten der Pandemie, als ein persönlicher Besuch in der Volkshochschule nicht mehr möglich war. Wir sind überzeugt, dass sich das Rad nicht mehr zurückdrehen wird und künftig analoge und digitale Lernangebote gleichberechtigt nebeneinander stehen werden.
Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort. Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Online: Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Wann:
ab Mo., 04.01.21, 08.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-410101
Status:
Anmeldung möglich
Online: Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Wann:
ab Do., 07.01.21, 08.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-442733
Status:
fast ausgebucht
online: Spanisch A 1
Wann:
ab Mo., 11.01.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-341148
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online: Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Wann:
ab Mo., 11.01.21, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-442025
Status:
Plätze frei
Online: Englisch Einstieg A 2 am Vormittag
Wann:
ab Mo., 11.01.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-313201
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs: Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Di., 12.01.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-442230
Status:
Anmeldung möglich
Pilates (Fortgeschrittene)
Wann:
ab Di., 12.01.21, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-442767
Status:
Anmeldung möglich
Online: Mi piace leggere in italiano A 2
Wann:
ab Di., 12.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335025
Status:
Anmeldung möglich
Pilates (Einsteiger*innen)
Wann:
ab Di., 12.01.21, 17.15 Uhr
Wo:
Nr.:
211-442716
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch Auffrischung A 1/A 2
Wann:
ab Di., 12.01.21, 10.45 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335017
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online: Italienisch zum Frühstück (B 1)
Wann:
ab Di., 12.01.21, 09.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335129
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch A 1
Wann:
ab Mi., 13.01.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-331150
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch A 1
Wann:
ab Mi., 13.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-331147
Status:
Anmeldung auf Warteliste
online: Spanisch mit Zeit und Muße A 1- teilweise online
Wann:
ab Mi., 13.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-341191
Status:
fast ausgebucht
Online: Italienisch für die Reise A 1
Wann:
ab Do., 14.01.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335006
Status:
Anmeldung möglich
Online: Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Wann:
ab Do., 14.01.21, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-419022
Status:
Anmeldung möglich
Online: L’Italia a piccoli passi A 2/B 1
Wann:
ab Do., 14.01.21, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335028
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online: Italiano rapido A 2
Wann:
ab Do., 14.01.21, 17.15 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335023
Status:
Anmeldung möglich
Online - Arabisch Einstieg A
Wann:
ab Fr., 15.01.21, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-351112
Status:
fast ausgebucht
Online: Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Wann:
ab Fr., 15.01.21, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-442021
Status:
Anmeldung möglich
Online: Caffè italiano A 2
Wann:
ab Fr., 15.01.21, 12.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-335024
Status:
Anmeldung möglich
Online: Musik und Tanz für Eltern und Kinder von 18 Mon. - 4 Jahre
Wann:
ab Fr., 15.01.21, 09.20 Uhr
Wo:
Nr.:
211-610042
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch A 1 am Samstag
Wann:
ab Sa., 16.01.21, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-331151
Status:
Anmeldung möglich
Online: Tanz dich schlank & frei!
Wann:
ab Di., 19.01.21, 19.45 Uhr
Wo:
Nr.:
211-562537
Status:
Anmeldung möglich