Sonderrubrik
/ Lernen im digitalen Raum / Sprachen
Lernplattformen und digitale Werkzeuge waren in der Erwachsenenbildung auch vor Corona schon im Einsatz. So richtig offenkundig wurden die Vorzüge und die Bedeutung digitaler Angebote aber erst in den Zeiten der Pandemie, als ein persönlicher Besuch in der Volkshochschule nicht mehr möglich war. Wir sind überzeugt, dass sich das Rad nicht mehr zurückdrehen wird und künftig analoge und digitale Lernangebote gleichberechtigt nebeneinander stehen werden.
Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort. Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort. Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Sprachen
Lernplattformen und digitale Werkzeuge waren in der Erwachsenenbildung auch vor Corona schon im Einsatz. So richtig offenkundig wurden die Vorzüge und die Bedeutung digitaler Angebote aber erst in den Zeiten der Pandemie, als ein persönlicher Besuch in der Volkshochschule nicht mehr möglich war. Wir sind überzeugt, dass sich das Rad nicht mehr zurückdrehen wird und künftig analoge und digitale Lernangebote gleichberechtigt nebeneinander stehen werden.
Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort. Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.

Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Hybrid: Spanisch Expresskurs am Wochenende A 1
Wann:
ab Fr., 22.07.22, 18.30 Uhr
Wo:
Neutraubling, vhs-Zentrum (OG, Zi. 1.10)
Nr.:
222-344003
Status:
Anmeldung möglich
Online: Virtual Travel to Canada B 1 - C 2
Wann:
ab Mi., 27.07.22, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-363122
Status:
Plätze frei
Online: Italienisch (nicht nur) für die Reise
Wann:
ab Mo., 01.08.22, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-335001
Status:
Anmeldung möglich
Online: Tschechisch A 1
Wann:
ab Do., 07.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-358150
Status:
Anmeldung möglich
Online: Advanced English Conversation B 2
Wann:
ab Di., 26.04.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-316508
Status:
Anmeldung möglich
Online: English for Story Lovers B 1 - C 2
Wann:
ab Mi., 27.04.22, 20.15 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-317022
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch A 1 neuer Versuch
Wann:
ab Do., 28.04.22, 16.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-331157
Status:
Anmeldung möglich
Online Italienisch A 1 zum Frühstück
Wann:
ab Do., 28.04.22, 09.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-331155
Status:
Anmeldung möglich
Online: 4 chiacchiere tra amici
Der Italienischstammtisch ab A 2
Der Italienischstammtisch ab A 2
Wann:
ab Fr., 29.04.22, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-335020
Status:
Anmeldung möglich
Online: Russisch A 1 Einstieg am Samstag
Wann:
ab Sa., 30.04.22, 09.15 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-357104
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Online: Spanisch Einstieg A 1
Wann:
ab Mi., 04.05.22, 17.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-341115
Status:
Anmeldung möglich
Online: Sunday morning conversation A 2/B 1
Wann:
ab So., 22.05.22, 09.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-316313
Status:
fast ausgebucht
Online: Italienisch zum Frühstück B 1
Wann:
ab Di., 31.05.22, 09.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-335130
Status:
Anmeldung möglich
Online: Italienisch A 1
Wann:
ab Mi., 01.06.22, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-331153
Status:
Anmeldung möglich
Online: Tschechisch A 1
Wann:
ab Do., 23.06.22, 17.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-358105
Status:
Anmeldung möglich